Zum Inhalt springen
Logo Förderverein
  • StartseiteErweitern
    • Öffnungszeiten & Tarife
    • Infos Badebetrieb
    • Anfahrt/Stellplätze
    • Aktuelle rund ums Bad
    • FAQ – Ihre Fragen
  • Waldbad 2.0Erweitern
    • Projekt 2025
    • Helfer
    • Spender
    • Sponsoren
    • Rettungsschwimmer
    • Sponsorenliste
  • Der VereinErweitern
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Pressespiegel
    • Chronik des Waldbades
Spenden
Logo Förderverein

Herzlich Willkommen

im Waldbad Waldkraiburg

Nach langer Pause macht das Waldbad Waldkraiburg wieder auf! Dank des unermüdlichen Einsatzes des Fördervereins und vieler Helfer können wir in diesem Jahr wieder öffnen. Wir freuen uns riesig darauf, Sie ab 24.05.2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen wieder Erfrischung und Freibad-Gefühl bieten zu können.

Öffnungszeiten & Preise
Egerländer Blaskapelle
Spinning am Beckenrand
Tattoo

Dein Sommer. Dein Waldbad. Dein Badespaß!

Großes Eröffnungsfest am 24. Mai 2025 ab 11:00 Uhr im Waldbad

Weitere Informationen Alle Veranstaltungen
Öffnungszeiten & Preise

Alle Details zu unseren aktuellen Saisonzeiten, Badezeiten und den Eintrittspreisen.

Infos zum Badebetrieb

Wichtige Hinweise für einen angenehmen und sicheren Aufenthalt für alle Badegäste.

Anfahrt &
Stellplätze

So finden Sie den schnellsten Weg zu uns und Informationen zu Parkmöglichkeiten.

Aktuelles zum Waldbad

Entdecken Sie kommende Events, Feste und Aktionen im Waldbad.

Fragen &
Antworten

Finden Sie hier aktuelle Fragen, die wir gestellt bekommen und deren Antworten.

Alles zum
Waldbad 2.0

Erfahren Sie mehr über den engagierten Förderverein und seine Arbeit für das Waldbad.

Schnellnavigation

Finden Sie schnell, was Sie suchen: Nutzen Sie die Kacheln für einen direkten Sprung zu den wichtigsten Bereichen der Webseite.

Vereinsseite Mitgliedschaft Neues

Öffnungszeiten & Tarife

Das Waldbad öffnet am 24. Mai 2025.

Bei schlechtem Wetter, Außentemperatur unter 18° C oder Dauerregen, bleibt das Waldbad unter der Woche geschlossen.

ÖffnungstageGeöffnet von
Vor- und Nachsaison (Mai und ab Ende August)
Dienstag bis Sonntag14:00 bis 19:30 Uhr
Hauptsaison (Juni, Juli, außerhalb der Ferien)
Dienstag bis Freitag14:00 bis 19:30 Uhr
Samstag und Sonntag11:00 bis 20:00 Uhr
Ferienzeiten (Juni, Juli und bis Mitte August)
Dienstag bis Sonntag
auch am Pfingstmontag 9.6.
11:00 bis 20:00 Uhr
Montags
(Ausnahme Pfingstmontag)
für die Öffentlichkeit geschlossen
KategoriePreise
TAGESEINTRITTE
Ermäßigt/Kinder bis einschl. 16 Jahre*2,00 €
Schulen (Klasse mit Lehrkraft) je Kind 2,00 €
Erwachsene ab 17 Jahren 4,00 €
Familien** ab 3 Kindern10,00 €
ZEHNERKARTEN für die aktuelle Saison
Zehnerkarte Ermäßigt/Kinder*18,00 €
Erwachsene ab 17 Jahren36,00 €
SAISONKARTEN
Ermäßigt/Kinder bis einschl. 16 Jahre* 60,00 €
Erwachsene ab 17 Jahren 100,00 €
Familien** mit 1 bis 2 Kindern120,00 €
Familien** ab 3 Kinder130,00 €
* Kinder und Jugendliche ab 6 bis einschließlich 16 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte ab 50 % mit amtlichem Ausweis, Bundesfreiwilligendienstleistende, jeweils Nachweis erforderlich.
** auch familienähnliche Lebensgemeinschaften mit Kindern, mit gemein­samem Wohnsitz, die unter die Ermäßigung fallen (siehe Einzeleintritte), Nachweis erforderlich.

Aktuelles rund ums Waldbad

Erfahre Sie in unseren Beiträgen alles rund um aktuelles rund um das Bad, aktuelle Planungen oder unsere Bemühungen.

Kind beim Entenangeln
Neues | Termine

Erfolgreicher Beitrag des Fördervereins beim verkaufsoffenen Sonntag

Veröffentlicht am01.04.202501.04.2025

Kaffee und selbstgebackene Kuchen bringen 800,- Euro in die Kasse für das Waldbad. Am 30. März nahm der Förderverein Waldbad Waldkraiburg mit einem…

Ganzen beitrag lesen… Erfolgreicher Beitrag des Fördervereins beim verkaufsoffenen SonntagWeiter

Entenhaufen
Neues | Termine

Verkaufsoffener Sonntag am 30.3. – Wir sind dabei!

Veröffentlicht am18.03.202518.03.2025

Am 30. März ist es wieder so weit: Der verkaufsoffene Sonntag lockt zahlreiche Besucher in die Innenstadt von Waldkraiburg. Auch wir vom Förderverein…

Ganzen beitrag lesen… Verkaufsoffener Sonntag am 30.3. – Wir sind dabei!Weiter

Sanierung Beckenboden
Neues | Termine

Erfolgreicher zweiter Arbeitseinsatz im Waldbad: Instandsetzungsarbeiten schreiten voran

Veröffentlicht am22.02.202523.02.2025

Am Samstag, den 22. Februar, wurde im Waldbad bei herrlichem Wetter erneut tatkräftig gearbeitet. Im Mittelpunkt standen diesmal das Schneiden der Hecken, die…

Ganzen beitrag lesen… Erfolgreicher zweiter Arbeitseinsatz im Waldbad: Instandsetzungsarbeiten schreiten voranWeiter

Volleyball-Platz
Volleyball-Platz

Volleyball-Spaß auf neuem Sand

Unser Beachvolleyball-Platz erstrahlt mit frischem Sand und neuem Netz in altem Glanz

Infos zum Badebetrieb:

Unser Badebetrieb startet in der Saison 2025 mit zwei Becken:

– Sportbecken, 50 m, Tiefe 2,50m
– Nichtschwimmerbecken, Tiefe 0,3 bis 1,3m (ehemaliges Sprungbecken)

Für Kleinkinder gibt es eine Wasseroase und wir haben jetzt einen großen Sandstrand mit Sitzgelegenheiten, Liegen und Sonnenschirmen.
Kiosk, Volleyballplatz, Boule-Bahn, Kindersandkasten und große Liegewiese sind selbstverständlich auch vorhanden.

Liegewiesen
Liegewiesen

Sonnige und schattige Bereiche auf den
Liegewiesen sind reichlich vorhanden

Anfahrt & Stellplätze für das Waldbad

Anschrift für Navigation:
Waldbad Waldkraiburg
Reichenberger Str. 60
84478 Waldkraiburg

Stadtbus: Linie 1, Haltestelle Münchner Platz

Bahnhof: 500 m (ca. 7 Gehminuten), Fuß- und Radweg entlang der Bahnlinie

Parken: Begrenzte Anzahl von Parkplätzen vor Ort. Nutzen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad.

FAQ – Ihre Fragen zum Waldbad

Wellenbecken, Sprungtürme und das alte Nichtschwimmerbecken bleiben leider aus finanziellen Gründen geschlossen. Dafür haben wir das frühere Sprungbecken zum Nichtschwimmerbecken umfunktioniert. Beim Sportbecken bleibt alles beim Alten.

Selbstverständlich wir haben nach wie vor das alte Sportbecken mit 50 Meter für die Schwimmer und das Sprungbecken mit Zwischenboden für die Nichtschwimmer.

Der Kiosk geht wieder in Betrieb. Öffnungszeiten veröffentlichen wir in Kürze.

Montags ist geschlossen. Nur Vereine und Schulen haben Zutritt. Bei schlechtem Wetter, Außentemperatur unter 18° C oder Dauerregen, bleibt das Waldbad werktags geschlossen.
Die Details zu den Öffnungszeiten finden sie weiter oben.

Betreiber sind wie bisher die Stadtwerke. Der Förderverein hat die einmalige Sanierung ermöglicht und unterstützt  die Stadtwerke im laufenden Betrieb. Näheres im Konzept Wiedereröffnung.

Die Tageskarten sind identisch, die Saison- und Jahreskarten ändern sich nur geringfügig gegenüber 2022.

Saisonkarten sind an der Waldbad-Kasse erhältlich oder im
Kundencenter der Stadtwerke Waldkraiburg (Berliner Straße 8)
Passfotos sind hierfür nicht mehr erforderlich. Die Saisonkarten gelten nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweis.

FOTOS

Aktuelle Bildergalerie

Neue Sitzgelegenheiten am Sandstrand
Planschbecken für Kinder
Sportbecken über Eck fotografiert
Neues Nichtschwimmerbecken
Liegewiesen
Volleyball-Platz
Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken
Logo Förderverein Waldbad

Förderverein Waldbad Waldkraiburg e.V.
Johann Glatt (1. Vorsitzender)
Von-der-Tann Straße 30
84478 Waldkraiburg

Tel: 0174 94 29 444

Nützliche Links

  • Startseite
    • Öffnungszeiten & Tarife
    • Infos Badebetrieb
    • Anfahrt/Stellplätze
    • Aktuelle rund ums Bad
    • FAQ – Ihre Fragen
  • Waldbad 2.0
    • Projekt 2025
    • Helfer
    • Spender
    • Sponsoren
    • Rettungsschwimmer
    • Sponsorenliste
  • Der Verein
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Pressespiegel
    • Chronik des Waldbades

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Du möchtest das Waldbad unterstützen?

Für das Waldbad spenden

© 2025 Förderverein Waldbad
Hosted with ❤️ by BlockStone

Nach oben scrollen
  • Startseite
    • Öffnungszeiten & Tarife
    • Infos Badebetrieb
    • Anfahrt/Stellplätze
    • Aktuelle rund ums Bad
    • FAQ – Ihre Fragen
  • Waldbad 2.0
    • Projekt 2025
    • Helfer
    • Spender
    • Sponsoren
    • Rettungsschwimmer
    • Sponsorenliste
  • Der Verein
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Pressespiegel
    • Chronik des Waldbades