Kind beim Entenangeln

Erfolgreicher Beitrag des Fördervereins beim verkaufsoffenen Sonntag

Kaffee und selbstgebackene Kuchen bringen 800,- Euro in die Kasse für das Waldbad.

Am 30. März nahm der Förderverein Waldbad Waldkraiburg mit einem Infostand am verkaufsoffenen Sonntag in Waldkraiburg teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „VEREINSvital“ stand, bot eine Vielzahl an Angeboten der örtlichen Vereine und zog trotz kühler Temperaturen viele Besucher an.

Unser Stand war gut besucht und ermöglichte es den Passanten, sich über die aktuellen Fortschritte beim Waldbad-Projekt zu informieren. Vorstandsmitglieder des Fördervereins standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort und erklärten, wie weit die Bemühungen zur Aktivierung des Waldbades bereits fortgeschritten sind. Sicher freuten sich alle darüber, dass wir sehr gut im Zeitplan liegen und im Mai das Bad öffnen können.

Ein besonders wichtiges Thema, das wir bei dieser Gelegenheit ansprachen, war unsere Rettungsschwimmer-Ausbildung. Um auch in der Vor- und Nachsaison Frühschwimmen anbieten zu können, benötigen wir ausreichend Rettungsschwimmer, die werktags vormittags zur Verfügung stehen. Daher machten wir gezielt Werbung für diese wichtige Ausbildung und hoffen, neue Interessierte zu gewinnen. Weitere Informationen zur Rettungsschwimmer-Ausbildung und wie man sich anmelden kann, gibt es auf unserer Website unter Rettungsschwimmer.

Werbeplakat Rettungsschwimmer

Neben der Informationsarbeit haben wir den Nachmittag auch mit einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre bereichert. Für Naschkatzen gab es selbstgemachten Kuchen und frisch gebrühten Kaffee, die bei den Besuchern sehr gut ankamen. Kinder und Familien konnten sich beim „Enten angeln“ vergnügen – ein Highlight für die kleinen Gäste. Außerdem gab es frisch zubereitetes Popcorn, das schnell zum Lieblingssnack wurde.

Enten angeln

Ein weiteres Highlight war die Präsentation von Erich Glatt, der seinen Oldtimer, einen beeindruckenden Ford Bus, ausstellte und damit nicht nur Fahrzeugliebhaber begeisterte.

Ford-Bus von Erich Glatt

Erich Glatt präsentierte seinen Oldtimer, einen Ford Ecoline Baujahr 1964, 6 Zylinder 3200 ccm Mittelmotor vorne, 3 Gang Automatik

Durch den Verkauf von Kuchen, Kaffee und Popcorn sowie Spenden haben wir insgesamt fast 800 Euro für unser Waldbad-Projekt eingenommen. Dieses Geld fließt direkt in die weiteren Schritte zur Wiederbelebung des Waldbades und unterstützt uns dabei, das Projekt weiter voranzutreiben.

Trotz der kühlen Winde und der eher herbstlichen Temperaturen war der verkaufsoffene Sonntag ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei allen Besuchern und Unterstützern herzlich bedanken und freuen uns darauf, auch in Zukunft mit Aktionen wie dieser auf die Wichtigkeit des Waldbades für unsere Stadt aufmerksam zu machen.

Einen ganz besonderen Dank an alle Helfer am Stand und unseren fleißigen Kuchenbäcker und -bäckerinnen, die durch Ihre Unterstützung unser Projekt finanziell wieder ein Stück weiter gebracht haben. Und ein herzliches Dankeschön der Aktionsgemeinschaft Waldkraiburg, die es uns und den anderen Vereinen möglich machte unsere Arbeit zu präsentieren. Ihre Idee mit dem Motto Vereinsvital das Thema Sport und Bewegung für Jung und Alt in der Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen, verdient ein besonderes Lob.

Die nächsten Termine für den verkaufsoffenen Sonntag stehen schon fest. Vielleicht sind wir ja wieder dabei.

Alle Bilder: Förderverein Waldbad Waldkraiburg e.V.